Das Wochenende von Faktor C fand dieses Mal in Butzbach im Johanniter-Hotel statt. Uns erwarteten freundliches Personal und ein hervorragendes Essen. So stelle ich mir herzliche Gastfreundschaft vor. Ein sehr schönes Zimmer machte den Aufenthalt zu einem echten Genuss.
Der Freitag Abend begann mit einer launigen Vorstellungsrunde. Wer hat welche Schlüssel an seinem Schlüsselbund und klang bei Wein und Bier im oberen Saal der Komturkirche aus.
Nach dem sehr reichhaltigen Frühstück begannen wir mit einem Vortrag von Jörg Bollmann „Wir werden sterben.“ Klingt erst einmal nicht sehr erbaulich, aber seit meinem 60. Geburtstag ist das auch ein wichtiger Aspekt in meinem Leben. Womit und mit wem verbringe ich meine endliche Zeit? Was ist mir wichtig und wie möchte ich mein Leben gestalten?
Im Vortrag ging es um Veränderungen, denen wir uns stellen müssen. Manches kommt von Außen, das können wir nicht ändern, anderes liegt an uns selbst wie wir uns weiter entwickeln. Für mich sehr inspirierend und nachdenkenswert.
Den zweiten Teil gestaltete Christel Weins, Logotherapeutin aus Saarbrücken. Es ging um den roten Faden im Leben und wie ich Sinn erfahren kann und meine Werte lebe. Auch hier habe ich vieles mitgenommen und kann mit diesen Erfahrungen weiter arbeiten.
Nach dem Mittagessen und einer Kaffeepause mit Kuchen und Butterbrezen schloss sich ein Vortrag von Thomas Oetzmann an. Hier ging es um den „Lebensteppich„. Wo stehe ich und wo möchte ich hinkommen? Was sind meine Gaben und Talente und wo möchte ich sie einsetzen? Es geht um das Was, das Wie und das Warum.
Am Sonntag war der Abschluss ein Gottesdienst in der Komturkirche zu Psalm 32.
Die Vorträge und vor allem die wertvollen Gespräche mit anderen Teilnehmern schenkte uns ein unvergessliches Wochenende. Ich möchte die Veranstaltung gerne empfehlen. Informieren Sie sich bei Faktor C.